Klima schützen

Es gibt viele Möglichkeiten, etwas zum Klimaschutz beizutragen.

Einer der zentralen Punkte CO2-Emissionen innerhalb unserer DAV Aktivitäten möglichst gering zu halten, ist ausschließlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Berge zu fahren. Das ist zwar bislang noch nicht immer möglich. Dennoch ist es überraschend, wie hoch die Abdeckung mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu attraktiven Zielen in den Bergen inzwischen ist, und das zu jeder Jahreszeit - siehe die Links zu "Mit den Öffentlichen in die Berge".

Darüber hinaus gibt es viele systemische Ansatzpunkte, um sich für das Klima zu engagieren.

Schon mal einen Handabdrucktest gemacht oder den Bergpodcast mit Themen zum Klima- und Umweltschutz gehört?

© Deutscher Alpenverein e.V. | Hans Herbig
© Deutscher Alpenverein e.V. | Hans Herbig

Der Bergbus des Deutschen Alpemvereins fährt über eine Brücke in die Alpen | © DAV/Tobias Hipp

Im Sommer mit den Öffentlichen in die Berge

Um eure öffentliche Anreise von München in die Berge zu planen, bietet der DAV sehr ausführliche Infos zur Netzabdeckung und zu den Anbietern und Fahrplänen sowohl für die Sommer- als auch die Winterzeit.

© DAV/Silvan Metz

Im Winter mit den Öffentlichen in die Berge

Um eure öffentliche Anreise von München in die Berge zu planen, bietet der DAV sehr ausführliche Infos zur Netzabdeckung und zu den Anbietern und Fahrplänen sowohl für die Sommer- als auch die Winterzeit.

Nachhaltig klettern

Blick über ein Loch im Feld auf den Glasfelsen im Pfälzerwald. | © DAV/Markus Maier
© DAV/Markus Maier

Ecopoint Frankenjura

Ecopoint ist 

“Das Klettern einer Route, wobei die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß und/ oder mit dem Rad erfolgt.”

Der Ecopoint Guide ist ein kostenloser Kletterführer zu fränkischen Kletterfelsen mit Bahn, Bus und Fahrrad.

Handabdruck vergrößern - Fußabdruck verkleinern

Handabdruck vergrößern? Moment mal - geht es denn nicht sonst immer um den eigenen (ökologischen) Fußabdruck, den man möglichst klein halten sollte?

Richtig - doch das ist maßgeblich eine Marketingstrategie von großen Ölkonzernen wie BP um eine Schuldverschiebung von diesen großen Emittente, auf eine im Vergleich nahezu bedeutungslose individuelle Ebene durchzusetzen. Beim Handabdruck vergrößern geht es darum, das eigene Handeln im Sinne des Klimaschutzes auszuweiten, sich nicht von dem Ablenkungsmanöver fossiler Energiekonzerne blenden zu lassen und ein erstes Gespür für systemische und politische Lenkungsmöglichkeiten zu bekommen!

Mache Deinen persönlichen Handabdrucktest und erhalte eine auf Dich individuell zugeschnittene Handabdruckidee!

Ein Mann beim Bouldern aus der Vogelperspektive fotografiert, seine Partnerin spottet im Hintergrund. | © DAV/ Hansi Heckmair
© DAV/ Hansi Heckmair